'Zwei neue Leben' Buch – Jerome Rieper & Andreas Kolvitz [Rezension & Zusammenfassung]
- Dr. Peter Kreuz
- 6. Nov.
- 2 Min. Lesezeit
„Zwei neue Leben“ von Jerome Rieper und Andreas Kolvitz – ein Reality-Check über Sinn, Scheitern und zweite Chancen.
Zusammenfassung: 'Zwei neue Leben' Buch
In „Zwei neue Leben“ treffen Welten aufeinander: Jerome, der Workaholic mit Anzug und Businessplan, und Andi, der mit Heroin und Straßenschmutz kämpft. Berlin-Moabit ist ihr Kreuzungspunkt – buchstäblich. Was als zufällige Begegnung zwischen Cappuccino und kaltem Asphalt beginnt, wird zu einer Geschichte, die lehren will, dass Nähe stärker ist als Vorurteil.
Jerome, der eigentlich nur kurz Kaffee holen wollte, nimmt Andi irgendwann bei sich auf. Der Rest: zwei Männer, eine Wohnung, eine Pandemie ... und ein Experiment in Menschlichkeit.
Das Buch basiert auf der bekannten ZEIT-Reportage und dem Podcast, der viele berührt hat. Auf den knapp 190 Seiten geben die Autoren diese Geschichte in ruhiger, fast sachlicher Erzählweise wieder. Es ist kein Pathos-Feuerwerk, eher Tagebuchprosa mit dokumentarischer Distanz – ehrlich, aber nicht immer tiefgründig.
Man spürt: Die Tat an sich ist groß, kein Zweifel. Aber sie hätte mehr Tiefgang verdient. Mehr Fragen an das System, mehr Innensicht, mehr radikale Selbstreflexion. Stattdessen bleibt vieles auf Ebene der Ereignisse. Das schmälert jedoch nicht die Achtung vor dem Mut der Autoren.
Lektüre für Rebel Minds?
Ja – mit einer Einschränkung. Für alle, die alte Denkmuster sprengen und sehen wollen, wie Außenseiter-Schicksal und privilegiertes System aufeinandertreffen, ist dieses Buch ein ehrlicher Realitätscheck. Es zeigt, wie viel Mut echte Begegnung braucht, wenn kein Programm und kein Filter dazwischenstehen.
Wer jedoch tiefere Einblicke und mehr Reflexion erwartet, wird nur teilweise fündig. Das „Zwei neue Leben“ Buch ist weniger Analyse als Einladung – eine Erinnerung daran, dass große Veränderungen manchmal ganz leise beginnen.
"Zwei neue Leben" von Jerome Rieper & Andreas Kolvitz kaufen
(Affiliate-Link – danke, wenn du über diesen Link bestellst!)*











