top of page
Alle Bücher


Der Auto-Schock – Frank Sieren [Rezension & Zusammenfassung]
Buchrezension: Der Auto-Schock von Frank Sieren. Während Deutschlands Autoindustrie bremst, zieht China vorbei: BYD, Nio & Co. dominieren Elektromobilität, Batterietechnik und autonomes Fahren. Sieren zeigt schonungslos, warum „Made in Germany“ zurückfällt – und was passieren muss, um nicht zum Museumsstück zu werden. Ein Weckruf für alle, die Zukunft, Innovation und Disruption verstehen wollen.


Burn Book: A Tech Love Story — Kara Swisher
Burn Book von Kara Swisher ist der scharfsinnige Blick einer Insiderin auf das Who’s Who des Silicon Valley – bissig, brillant, bitter nötig


Digital. Kriminell. Menschlich.: Eine Cyberstaatsanwältin ermittelt — Jana Ringwald
„Digital. Kriminell. Menschlich.“: Jana Ringwald zeigt, wie digitale Ermittler in einem Wettlauf gegen Cyberkriminelle agieren.


Der Gigant: Wie Amazon die Wirtschaft im 21. Jahrhundert verändert... — Dana Mattioli
„Der Gigant Amazon“ von Dana Mattioli enthüllt Amazons Aufstieg zur Macht – ein Insiderblick auf die Zukunft des Handels.


Wirtschaftserwachen: Chinas Mittelstandswunder — Fabian Hänle
Wirtschaftserwachen: Chinas Mittelstandswunder beleuchtet den Einfluss des chinesischen Mittelstands auf Wirtschaft und Innovation.


Smart Arbeiten mit der Delete-Strategie — Martin Gaedt
„Smart Arbeiten mit der Delete-Strategie“ von Martin Gaedt zeigt mit vielen Geschichten, wie regelmäßiges Löschen entlasten kann.


Luther für Innovatoren — Jean-Philippe Hagmann
Hagmanns "Luther für Innovatoren" fordert in 95 Thesen den Abschied vom üblichen Innovationstheater.


The Diary of a CEO – Die Entdeckung des Erfolgs — Steven Bartlett
Steven Bartlett teilt in seinem Buch 33 persönliche Lebensgesetze, die er im Laufe seiner Karriere als Unternehmer gesammelt hat.


Keine Regeln: Warum Netflix so erfolgreich ist – Reed Hastings, Erin Meyer
"Keine Regeln: Warum Netflix so erfolgreich ist" analysiert die einzigartige Unternehmenskultur von Netflix.


Different: Escaping the Competitive Herd – Youngme Moon
Wie sich Unternehmen durch radikal andere Ansätze von ihren Mitbewerbern abheben und so einen einzigartigen Markt für sich schaffen können.


Gott ist ein Kreativer kein Controller – Frank Dopheide
Ein Plädoyer für mehr Kreativität und gesunden Menschenverstand in der Wirtschaft, das die Dominanz von Effizienzdenken anprangert.
bottom of page

